CORONA UPDATE !
GUTEN MORGEN ALLERSEITS !
DAS CAFE BLEIBT VOERST BIS ZUM 20.12.2020 GESCHLOSSEN !
FALLS SICH WIEDER ERWARTEN ETWAS
ÄNDERN SOLLTE WERDE ICH DAS MITTEILEN !
PASST AUF EUCH AUF UND BLEIBT GESUND !
FRANK !
Guten Tag !
Ab Montag den 15.06.2020 ist das Billard Cafe wieder ab 16 Uhr geöffnet 🙂
Es kann wieder Billard und Dart gespielt werden.
Wir freuen uns Sie dann wieder vor Ort begrüßen zu dürfen 🙂
Frank !
Liebe Billard-Freunde !
anbetracht der aktuellen Lage halten wir folgendes fest:
Ihr kennt das doch: Dieses ständige Schwitzen und Spucken am Billard-Tisch. Wenn die feinen Tröpfchen fliegen, während wir unseren Gegner anpöpeln, nur weil er uns absichtlich ein Save gelegt hat. Auch das mit dem Mindestabstand ist einfach schwierig einzuhalten, wenn man ständig gucken muss, wie man dem Gegner unauffällig ein Beinchen stellt.
Und zu guter Letzt der gemeinsame Jubel bei jeder Kugel, die gelocht wurde. Wenn wir uns dann in die Arme fallen, Huckepack springen und uns gegenseitig mit den Viren verseuchten Händen ins Gesicht fassen! Dabei feiern wir uns selber als gebe es keinen Morgen, gemeinsam mit den 10 anderen, die mit uns am Tisch in einer Mannschaft spielen!
Habt ihr auch schon mal vergessen, dass ihr am Tisch einen Mund-Nasen-Schutz tragt und einfach mal in eure eigene Maske gerotzt? Passierte uns letzte Woche nach der Öffnung ständig. Auch das klitschnasse, von Handschweiß durchweichte Handtuch und das klebrige Trikot von der ganzen Anstrengung … ekelig! Aber wie soll man auch seine Gewohnheiten so schnell umstellen? Ist halt ein extrem schweißtreibender, körperbetonter und lauter Sport. Da muss man auch mal Einschränkungen in Kauf nehmen. Heißt für uns bis auf weiteres : Keine Spiele im Frank,s Billard Cafe !
Apropos schweißtreibend:
Wenn ihr euch jetzt erschrocken fragt: „Wie, auch kein Fußball mehr?“ können wir euch, trotz des innigen Tor-Jubels von Hertha BSC gegen Hoffenheim am Wochenende beruhigen.
Fußball spielen in der 1. und 2. Bundesliga geht weiterhin! Denn die Spieler ohne Mundschutz werden ja so ungefähr alle zwei Stunden getestet … oder sind einfach nicht ansteckend. Dem hinzu kommt, dass es ja auch ein sehr entspannter Sport mit wenig Bewegung ist. Außerdem ist die Gefahr in diesem sehr kontaktarmen Sport mit wenig Schreierei und Foulerei doch echt zu vernachlässigen. Das sagten die Virologen doch schon ganz zu Beginn: Beim Joggen einfach Abstand halten, damit man sich nicht gegenseitig durch die feuchten Atem Wölkchen läuft und das ist beim Fußball ja nun wirklich gegeben.
DART ist übrigens ein ähnlich gefährlicher, schweißtreibender und hoch ansteckender Sport wie Billard in Gastronomie-Betrieben. Deutlich gefährlicher auf jeden Fall, als sich gegenübersitzende speisende und trinkende Menschen, 22 Spieler in 90+ Minuten auf dem Fußballplatz, Menschen in der City beim shoppen, Schüler/innen auf dem Weg zur Schule in überfüllten Bussen oder, oder, oder …
Klingt logisch! Oder?
Leider reicht unser Sport scheinbar nicht für die Kategorie „Spiele fürs Volk“ …
FRANK !!!!